
Heimo Zobernig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Werken von Heimo Zobernig finden sich Prozesse der Kunstproduktion und Materialästhetik sowie Fragen des Displays und der Architektur oder die Infragestellung der Mechanismen, nach denen Museen und Galerien funktionieren. Selbst die Gestaltung von Katalogen wird diesem System unterworfen und so als wichtiger Teil der künstlerischen Praxis Zobernigs markiert. Die eigene Rolle als Künstler erscheint als eine Haltung in Bewegung, die es ständig zu prüfen und weiterzuentwickeln gilt. Die von Heimo Zobernig (mit-)konzipierte Publikation bildet eine konzeptuelle Klammer zu dem die mumok Retrospektive 2003 begleitenden Buch, das Zobernig humorvoll "Katerlog" betitelte - besonders in inhaltlicher Weise, wenn die penible enzyklopädische Auflistung von Zobernigs künstlerischer Arbeit und Ausstellungstätigkeit bis zum Erscheinungstermin (wenn auch ohne Anspruch auf absolute Vollständigkeit) ihre Fortsetzung findet. So fächert die Publikation die enorme künstlerische und mediale Brandbreite Zobernigs auf und gibt sich dennoch skeptisch-augenzwinkernd angesichts des Versuchs, ein künstlerisches Oeuvre "wissenschaftlich" fassen zu wollen. Text: Manuela Ammer, Beatrice von Bismarck, Hans-Jürgen Hafner, Helmut Draxler, Karola Kraus von Kraus, Karola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hartmann Projects Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Architectura & Natura Press
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- gta Verlag
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag