
Das Ich und seine Taktiken: Selbstgespräche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ich und seine Taktiken: Selbstgespräche" von Karl Renz ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur des Selbst und der menschlichen Identität auseinandersetzt. In diesem Buch erforscht Renz die verschiedenen Strategien und Taktiken, die das Ich entwickelt, um sein Dasein zu rechtfertigen und zu definieren. Durch eine Reihe von introspektiven Dialogen hinterfragt er die Illusionen des Egos und lädt den Leser dazu ein, über die wahre Essenz des Seins nachzudenken. Renz' Ansatz kombiniert Elemente aus östlicher Philosophie und westlichem Denken, um tiefere Einsichten in das Bewusstsein und die Selbsterkenntnis zu bieten. Das Buch regt dazu an, konventionelle Vorstellungen von Identität loszulassen und einen Zustand innerer Freiheit zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Renz, eigentlich Renzihausen: von "Rennen, Ziehen, Hausen", wie er mal sagte, wurde 1953 als Bauernsohn im Weserbergland, Deutschland geboren. Seit 1980 lebt er als Musiker und Maler in Berlin; längere Zeit weilte er in Australien. Nach der Realisation, nie geboren zu sein, entwickelte sich seine Talk-Tätigkeit, die er Selbstgespräche nennt. "In der absoluten Akzeptanz dessen, was ist, hörte die Zeit auf. Es blieb das Wissen, dass das, was ich bin, vor der Zeit ist." Karl Renz reist seit vielen Jahren um die Welt, um Talks zu halten, so in mehreren europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika, Thailand, Australien, Indien, Tibet.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Gabal
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Salon
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel