
Diafotistik: Abschied von der Esoterik. Aufklärung und Aufbruch in die neue Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Diafotistik: Abschied von der Esoterik. Aufklärung und Aufbruch in die neue Zeit“ von Rosemarie Johanna Sichmann ist ein Buch, das sich kritisch mit der Esoterik auseinandersetzt und einen neuen Weg zu spirituellem Verständnis und Erkenntnis aufzeigt. Die Autorin beleuchtet die Fallstricke und Illusionen der esoterischen Praktiken und Glaubenssätze, die oft mehr Verwirrung als Klarheit stiften. Stattdessen plädiert sie für eine „Diafotistik“, eine neue Form des Denkens und Erkennens, die auf Vernunft, Wissenschaftlichkeit und echter spiritueller Erfahrung basiert. Das Buch ermutigt Leserinnen und Leser, sich von überholten esoterischen Vorstellungen zu lösen und offen für eine aufgeklärte Spiritualität zu sein, die mit den Herausforderungen der modernen Welt im Einklang steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Herzen des schönen Oberösterreichs. Seit ca. 20 Jahren bietet sie dort in einer eigenen Praxis verschiedene Formen von Energieheilkunst, unter anderem Reiki und Besprechen, an. Schon in ihrer Kindheit interessierte sie sich für Religion und Natur. Doch erst nach Heilung von schweren Erkrankungen gab es eine Wende in ihrer beruflichen Laufbahn. Seitdem ist das alte Wissen von Energie und deren Auswirkungen zu einer Lebensphilosophie geworden, die sie nun gerne auch mit Interessierten und Hilfesuchenden teilt. Du findest sie auf Facebook unter "Eira - Reiki - Rosemarie Sichmann". Über eine Rezension würde sie sich sehr freuen. Diese wird auch von anderen Lesern zur Orientierung geschätzt und verhilft zu spirituellem Wachstum, was wiederum allen zu Gute kommt.Die Internetseite der Autorin ist: www.eira.at
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag