
Altbau-Leben: Verrückte Hausgeschichte(n)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Altbau-Leben: Verrückte Hausgeschichte(n)" von Kurt Schreiner ist eine humorvolle Sammlung von Geschichten und Anekdoten rund um das Leben in alten Häusern. Der Autor schildert mit viel Witz und Charme die Herausforderungen, Überraschungen und Freuden, die das Wohnen in einem Altbau mit sich bringt. Von skurrilen Nachbarn über unerwartete Renovierungsprobleme bis hin zu nostalgischen Erinnerungen – Schreiner fängt den besonderen Charme und die Eigenheiten historischer Gebäude ein. Das Buch bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in das Alltagsleben von Altbaubewohnern, sondern weckt auch eine Liebe für die Geschichte und den Charakter dieser oft eigenwilligen Wohnstätten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Schreiner verbrachte seine Kindheit und Jugendjahre in der Idylle der ländliche Kommune Hürth im Westen der Großstadt Köln.Zahlreiche Wochenend-Ausflüge des Jugendlichen zum Rhein weckten bei ihm den Wunsch, später einmal an dem großen Strom zu wohnen. Er sollte in Erfüllung gehen, sein Zuhause wurde 1966 der Kölner Vorort Rodenkirchen und ab 1982 das benachbarte Sürth. Nach seinem Lehrerstudium unterrichtete er an einer Schule im Kölner Süden die Fächer Deutsch und Kunst, sowie Arbeitsgemeinschaften für Foto/Film und Figurentheater. Der vielseitige Autor schrieb vor allem Reise-Bücher (DuMont, Bachem) und konzipierte das Stadtteil-Magazin Soretha für seinen Heimatort. Mit Altbau-Leben widmete er seinem Wohnort ein eigenes Werk.
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett Sprachen
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER