
Die Straße war seine Lehrmeisterin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein kleiner Leitfaden paracelsischer Lebenswege; ein chronologischer Einblick in die wichtigsten Schriften.Paracelsus war mit ganzem Herzen ein Wanderarzt. Ganz Europa hat er auf Schusters Rappen bereist und sich für seine Zeit ein erstaunliches medizinisches Wissen erschlossen. Stets zog er das lebendige Buch der Natur allen anderen Büchern vor: »Das Buch betrügt niemanden, es hat kein falscher Schreiber geschrieben; der hat¿s geschrieben, der keines Papieres bedarf, uns daraus zu lehren.« In welche Stadt, in welches Land Paracelsus auch kam, überall befragte er die Leute nach ihren bewährten Heilmethoden und Arzneien: Bader, Hufschmiede, Kräuterweiber, Alchemisten. Am meisten aber lehrten ihn die Kranken selbst. Alle Schriften des Paracelsus profitieren von der ungeheuren Fülle an Praxiswissen, das er unterwegs in Notizen und Entwürfen festhielt und oftmals erst Jahre später ausarbeiten konnte, dann wenn er einen Ort der Ruhe fand. Diese Schriften sind es heute allein, aus denen neben wenigen erhalten gebliebenen Aktenstücken, sich die Biographie des Paracelsus rekonstruieren lässt. Mit 18 illustrierten Seiten. von Thielen, Nora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1925
- Südwest
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Heimat-und Geschichtsverien...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- RabenStück Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Epoca
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP