
Mario, geliebt und unvergessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mario wurde 1964 als 4. von 4 Kindern in Berlin geboren. Ich war zu diesem Zeitpunkt fast 4 Jahre alt und auch er besuchte dasselbe Wochenheim in Berlin Prenzlauer Berg. Ich war nun die große Schwester für ihn und hatte mit ihm einen leiblichen Bruder. Viele schöne Erlebnisse verbanden uns in unserer Kindheit und er genoss es von seiner großen Schwester verwöhnt zu werden. Gefräßige Hühner, Wolkenengel, die Todesbahn und Singsang im Auto sind nur einige Geschichten in diesem Buch. Schon mit 16 Jahre erlitt er einen Verkehrsunfall und überlebte diesen nicht. So soll dieses Buch das Andenken an ihm lebendig halten. von Keilholz, Manuela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manuela Keilholz ist im Juni 1960 im Berliner Ostteil geboren und in einem sehr linientreuen Elternhaus aufgewachsen. Sie war im Staatsdienst als Zivilbeschäftigte tätig und in der Nacht der friedlichen Revolution verlor sie den Boden unter den Füßen und alles woran sie bisher geglaubt hat. Jahrzehnte später begann die Aufarbeitung Ihrer Autobiografie. Infolge dessen entstand ihr erstes Buch "Warum war ich so blind - Rückblick in eine Diktatur und Neuorientierung in die Freiheit". Inzwischen gibt es ihre Autobiografie in einer aktuellen Überarbeitung (2018) mit dem neuen Titel "Die DDR, meine Familie und ich". 2020 begann sie mit einer völlig neuen Schreibweise. In ihrer Buchreihe "Seelenwärmer" widmet sie sich anders als bisher ihren positiven Erinnerungen.Vielleicht auch der Beginn einer neuen Erzählweise.
- paperback
- 667 Seiten
- Erschienen 2007
- Rizzoli
- audioCD -
- Erschienen 2010
- rottenedition
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Nord
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Mondadori
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Random House Inc