
Vater seiner Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
S. Freud stellte einen 'primordialen' Vater ins Zentrum seiner am Ödipusmythos ausgerichteten Psychoanalyse. Um dem zu personalen Vaterbezug auszukommen, ersetzte der Psychoanalytiker J. Lacan ihn durch die 'logische Struktur'. Dies war auch deswegen nötig, wenn man in tiefere Schichten des Unbewussten, die sich um frühe matrilineare Mythen drehen, eindringen wollte. Die reine Gesprächsbeziehung reicht dazu nicht aus. Durch ein Psychoanalyse und Meditation verbindendes Verfahren und mit dem dann geänderten Begriff der 'logischen Selbststrktur' gelingt jedoch eine jedem Einzelnen durchführbare und aus dem Buch erlernbare Selbsttherapie (die Analytische Psychokatharsis) von Hummel, Günter von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. v. Hummel ist Arzt und Psychoanalytiker und hat das von ihm entwickelte psychotherapeutische Verfahren (Analytische Psychokatharsis) in zahlreichen Vorträgen und Büchern veröffentlicht. Er praktiziert in München.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2024
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag