
Entwicklung und Erprobung von IT-Anrechnungsstudiengängen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hochschule Weserbergland entwickelte gemeinsam mit dem Projektpartner (Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt) im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" drei Anrechnungsstudiengänge für IT-Fachkräfte. Die beruflichen Kompetenzen werden dabei umfangreich berücksichtigt, um eine wesentliche Studienzeitverkürzung zu ermöglichen. Dieser Band der Schriftenreihe der Hochschule Weserbergland fasst zum Ende des Projektes wesentliche Erkenntnisse der Erprobung zusammen. von Städler, Michael und Zobeltitz, André vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Städler:Michael Städler ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Er ist wis-senschaftlicher Leiter des Open-IT-Projektes sowie Leiter des Insti-tuts für Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich IT- und Pro-zessmanagement, Wissensmanagement und IT-Consulting.André von Zobeltitz:André von Zobeltitz, Prof. Dr. rer. pol., ist Projektleiter des Open-IT-Projekts an der Hochschule Weserbergland. Arbeits- und Forschungsgebiete: Marketing, insb. Stadt- und Regionalmarketing, Methodenkompetenz, Didaktik sowie E-Learning. Zusätzlich ist er Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Weserbergland.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag