
Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine wesentliche Grundlage für das betriebliche Rechnungswesen ist die Buchführung und die Bilanzierung. In der Buchführung werden planmäßig und lückenlos alle Geschäftsvorfälle eines Betriebes für einen bestimmten Zeitabschnitt erfasst. In der Bilanz werden die Zahlen der Buchführung nach bestimmten Regeln in einzelnen Posten zusammengefasst und in übersichtlicher Weise dargestellt. Dabei bestehen Unterschiede in der nationalen und internationalen Rechnungslegung.Auf dieser Basis liefert das betriebliche Rechnungswesen bedarfsgerechte Informationen für interne und externe Entscheidungsträger.Sachgerechte Kenntnisse in Buchführung und Bilanzierung sowie im Rechnungswesen sind eine wesentliche Voraussetzung für die Steuerung von international tätigen Unternehmen.Das Buch richtet sich an Studierende, Praktiker und Lernende, die sich mit der Technik der Bilanzierung und Erstellung von Jahresabschlüssen nach International Financial Reporting Standards (IFRS) einer Kapitalgesellschaft befassen möchten. Auf der Basis eines theoretischen Fundaments vom Aufbau und den Prinzipien der IFRS werden die Kenntnisse von Ansatz und Bewertung wesentlicher Bilanzposten vermittelt. Dann werden die Grundlagen der Erfolgsermittlung in der Ge-samtergebnisrechnung mit Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren dargestellt. Im letzten Teil des Buches werden die Kenntnisse über weitere Elemente der Rechnungslegung, wie zum Beispiel Kapitalflussrechnung, Anhang und Segmentberichterstattung vermittelt. Viele Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen runden das Buch ab. Insgesamt werden die Fachkompetenzen vermittelt, einen einfachen Jahresabschluss nach IFRS eigenständig zu erstellen.Das Buch gehört zu der Reihe doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht, die derzeit aus 4 Bänden besteht:Band 1: Grundlagen der Buchführung und AbschlusstechnikBand 2: Grundlagen der Bilanzierung und JahresabschlusserstellungBand 3: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRSBand 4: Grundlagen der der InvestitionsrechnungDie wesentlichen Inhalte werden in der Buchreihe kompakt und visualisiert mit Schaubildern dargestellt. Viele Beispiele und Übungsaufgaben zeigen in verständlicher Weise die Anwendung in der Praxis. Damit ist die Reihe auch ein Nachschlagewerk für Praktiker in Unternehmen und Kanzleien sowie für Gewerbetreibende, Handwerker und Freiberufler. von Kaiser, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol. Karin Kaiser, Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin, lehrt an der Hochschule Niederrhein auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht. Sie ist Inhaberin der Kanzlei doktor kaiser Steuerberatung Wirtschaftsprüfung in Heikendorf in Schleswig-Holstein.
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 2440 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde, Wien
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- hardcover
- 437 Seiten
- Schäffer-Poeschel,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium