
Ein minoisches Heiligtum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Sfakia auf der Halbinsel Àkra Moùres ander S/W-Küste Kretas liegen vier minoischeheilige Orte auf einer genau von Süden nachNorden führenden Achse. Sie beginnt mit einerÖffnung zum Meer, einer dahinter liegendenWasserfläche und einer Höhle, in die das Lichtdes Vollmondes auf seiner Bahn fällt. Über derHöhle liegt ein minoischer Altar in einemFelshalbrund und hinter diesem die Ruinen einerbyzantinischen Kirche, rechtwinklig zur Achse,die an einer minoischen Orakelstätte errichtetwurde, Es folgt ein runder Turm auf einerAnhöhe und im oberen Felsrand der steilansteigenden Ebene ein Bergheiligtum in Formeines Nestes mit einer Geburtshöhle.Die Verlängerung der Achse nach Süden erreichtdie Insel Gavdos und nach Norden in den LefkaOri den Roussies-Sattel, umrahmt von denhöchsten Bergen mit dem Polarstern darüber.So führt diese Achse aus dem Meer über dieLandschaft und die Berge zu dem Stern, um densich Alles dreht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Huneke, geb. 1941, Dipl.-Ing. Architekt. Über 40 Jahre war ich als angestelltet und freischaffender Architekt in Deutschland wie im Auslandn bei Großprojektenund kleinen Aufgaben tätig. Die Entdeckung des minoischen Heiligtums in der Sfakia zwischen
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- hardcover
- 540 Seiten
- Futurum
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Männerschwarm
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag