
Beutejagd am Lippekanal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Clemens Brann, früherer Architekt, war nach einem Unfall zum Sprachgenie geworden. Seine Freundin, die Ärztin Sarah Blum, hat sich auf die Erforschung solcher rätselhaften Sonderbegabungen ("Savant-Syndrom") spezialisiert. Bei ihren Forschungen stößt sie auf den russischen Gedächtnis-Savant Scherschewski, dessen Erinnerungsvermögen in den 20er Jahren des 20. Jahrhundert für Aufsehen sorgte. Mit ihrer Arbeit sticht Sarah Blum ungewollt in ein Wespennest. Hoch geheime Vorgänge aus den Schlussmonaten des Weltkriegs kochen empor. Eines der Drehkreuze dieser Geheimaktionen war die Stadt Dorsten. Schritt für Schritt kommen Sarah Blum und ihre Freunde der Entzifferung der düsteren Geheimnisse auf die Spur. Aber sie geraten dabei in höchste Gefahr. War die Suche das wert? von Rath, Ulrich Th.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Th. Rath. Linguist, Historiker, Essayist, lebt mit seiner Familie im schönen Ruhrgebiet. Er beschäftigt sich schon seit längerem mit dem Phänomen von Sonderbegabungen und den sog. Savants. Manchmal schreibt er Bücher, manchmal unterrichtet er die Schönheiten der deutschen Sprache. In seiner Freizeit baut er gerne Häuschen und spielt Schach.
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Lamberti
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- edition TIAMAT
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Kosmos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Teubner, ein Imprint von GR...
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Hamburg / Paul Parey,
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher