
Partikeldeposition in der Kinderlunge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Inhalation und intrapulmonale Deposition von verschiedenen Teilchen aus der Umgebungsluft stellen seit vielen Jahrzehnten bedeutende Forschungsbereiche der Lungenmedizin dar. Etliche über die Atmung aufgenommene Partikel gelten mittlerweile als gut klassifizierbare Auslöser unterschiedlicher Lungenkrankheiten. In der näheren Vergangenheit wurde das Hauptaugenmerk der medizinischen Forschung vermehrt auf die Wirkung inhalierter Teilchen in der Kinderlunge gelegt, da junge Probanden in zahlreichen Situationen einer stärkeren Partikelexposition als Erwachsene ausgesetzt sind. Das Buch präsentiert theoretische Modelle zur Vorhersage der Teilchenablagerung in den Lungen unterschiedlich alter Kinder. Dabei wird der Versuch der Herausarbeitung einer eventuellen Altersabhängigkeit der totalen, regionalen und lokalen Deposition unternommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. mult. Dr. Robert Sturm, Jahrgang 1971, studierte Erdwissenschaften, Biologie und Physik an der Universität Salzburg und promovierte bei Prof. Dr. Werner Hofmann am Institut für Physik und Biophysik. Seine biophysikalischen Forschungen führten ihn auf
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- VDM Verlag Dr. Müller
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwager & Steinlein Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag