![Referenz Pneumologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a0/ba/45/1737533375_56505444436_600x600.jpg)
Referenz Pneumologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Referenz Pneumologie" von Christian Taube ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Übersicht über verschiedene pneumologische Krankheitsbilder, einschließlich Asthma, COPD, Lungenentzündung und Lungenkrebs. Das Buch richtet sich an Mediziner und Gesundheitsfachkräfte und enthält aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praxisorientierte Empfehlungen. Neben den klassischen Themen der Pneumologie werden auch moderne diagnostische Verfahren und therapeutische Ansätze behandelt. Durch Fallbeispiele und Abbildungen wird das Verständnis komplexer Sachverhalte erleichtert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Mosby
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- München-Deisenhofen : Dustr...
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 1180 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer