
Aus dem Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer seit den 1960er Jahren in West-Berlin aufwuchs, kannte die Stadt nicht anders als inselartig, eingebettet in das Hoheitsgebiet der DDR, umschlossen von einer Mauer, die den West-Teil vom Ost-Teil trennte. Gleichzeitig existierte eine stete Neugier, wie es wohl "drüben", hinter der Mauer aussah, die sich durch antragspflichtige Tagesbesuche in Ost-Berlin gelegentlich stillen ließ. Auf diese Weise entstanden ab 1985 erste Fotografien vom anderen Teil der Heimatstadt des Autors. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze im November 1989 kamen Aufnahmen des bisher nur im Transit durchquerten Umlandes hinzu. 30 Jahre später bewahren diese Bilder von Gebäuden, Arbeitsstätten, Reklamen, Menschen, Mauer und Mauerfall ein kleines Stück verblassender deutsch-deutscher Geschichte. von Dahms, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Dahms, geboren 1964 in West-Berlin, studierte nach der Wende im einstigen Ost-Teil der Stadt Geschichte und Kulturwissenschaft. Er ist freier Autor mit den Schwerpunkten Kultur-und Alltagsgeschichte.
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternwaldverlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2017
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Michaels-Verlag