
Zur Seelenfrage: Eine philosophische Konfession
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur Seelenfrage: Eine philosophische Konfession" von Immanuel Hermann Fichte ist ein Werk, das sich mit der Natur der menschlichen Seele und ihrer Beziehung zur Philosophie auseinandersetzt. Fichte, Sohn des berühmten Philosophen Johann Gottlieb Fichte, untersucht in diesem Buch die metaphysischen und ethischen Dimensionen der Seele. Er diskutiert verschiedene philosophische Ansätze zur Seelenfrage und bietet seine eigene Perspektive an, die stark von idealistischen Traditionen beeinflusst ist. Das Werk reflektiert über die Unsterblichkeit der Seele, ihre moralische Entwicklung und ihre Verbindung zu einem höheren geistigen Prinzip. Dabei legt Fichte eine persönliche Bekenntnis ab, indem er seine eigenen Überzeugungen und Zweifel offenlegt. Das Buch richtet sich an Leser, die an tiefgründigen Fragen der Metaphysik und Ethik interessiert sind und bietet einen Einblick in die Gedankenwelt eines bedeutenden Vertreters des deutschen Idealismus im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS