
Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist: SPIEGEL-Bestseller | Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit in Liebe und Beziehungen | Partnerschaft | Gesellschaftskritik | Feminismus | Diskriminierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist" von Şeyda Kurt ist ein engagiertes Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Bewusstsein in zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Buch untersucht die politischen Dimensionen von Liebe und Partnerschaft und wie gesellschaftliche Strukturen, Machtverhältnisse und Diskriminierung diese beeinflussen. Kurt argumentiert, dass Liebe nicht nur ein privates Gefühl, sondern auch ein politischer Akt ist, der soziale Normen hinterfragen und verändern kann. Mit einem feministischen Ansatz beleuchtet sie Themen wie Geschlechterrollen, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung in Beziehungen. Durch persönliche Geschichten und theoretische Analysen ermutigt das Buch dazu, Liebe bewusster zu leben und als Mittel für gesellschaftlichen Wandel zu begreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
¿EYDA KURT, geboren 1992 in Köln, studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin. Als freie Journalistin und Kolumnistin schreibt sie für unterschiedliche Print- und Onlinemedien, darunter ZEIT ONLINE. Als Redakteurin arbeitete sie an dem Spotify-Originalpodcast 190220 ¿ Ein Jahr nach Hanau, der 2021 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr zählte das Medium Magazin das Redaktionsteam zu den Journalistinnen des Jahres. In ihrem Buch Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist untersuchte sie Liebe im Kraftfeld von Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus. seydakurt.de @kurtsarbeit
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2010
- Irisiana
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Aster
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Thelem