Miriquidis Erben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Leser begibt sich auf spannende Reise durch die mehr als 800-jährige Bergbaugeschichte des Erzgebirges. Durch menschliche Schaffenskraft entstand aus Miriquidi, dem schwer durchdringlichen Dunkelwald, im Laufe der Jahrhunderte eine einzigartige Bergbau- und Kulturlandschaft, die seit dem Jahr 2019 den Titel UNESCO- Welterbe trägt.Das Büchlein erzählt in schlichten Versen von historischen Orten, prägenden Ereignissen und nicht zuletzt der harten Arbeit der Bergleute. Es führt den Leser durch alle 22 Bestandteile auf deutscher und tschechischer Seite, die in ihrer Gesamtheit den außergewöhnlichen universellen Wert der UNESCO-Welterbestätte begründen. Eine literarische Annäherung an das Erzgebirge und seine wechselvolle Montangeschichte, ein lyrischer Streifzug durch das Welterbe. von Landgraf, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2007
- Berkley Pub Group
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kolibri, Schlangenbad
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- mass_market -
- Erschienen 1987
- Del Rey
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Zytglogge
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- Gebunden
- 1394 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2004
- Viking Childrens Books
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- PELEKINESIS
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaricum GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- W W NORTON & CO
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




