
Die dunklen Seiten eines Sommers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Roman geht es nicht um die Jahreszeit Sommer, sondern vielmehr wird hier die Geschichte eines Herrn Ronny Sommer erzählt.Ronny wurde 1958 in Magdeburg (damals noch DDR*) geboren.Als Kind wächst er behütet, aber auch streng erzogen, bei seinen Eltern auf, die nach seiner Geburt die Großstadt verlassen um ihn in einem kleinen Dorf das Aufwachsen zu verschönern. In der Familie geht es sonst harmonisch zu und es wird viel gelacht. Ronny entwickelt sich auf dem Land gut und so hatte er es leicht einen besten Freund zu finden.Die helle Kinder- und Jugendzeit verdunkelt sich dann, als im Jahr 1973 ein dramatisches Ereignis seine Welt auf den Kopf stellt. Aus dem fröhlichen Jungen wird ein Scheusal. 16 Jahre später verändert Ronny dann die ganze Welt.* DDR = Deutsche Demokratische Republik (1949-1989)Zum 30-Jährigen Mauerfall-Jubiläum Diese Deutsch-deutsche Geschichte erklärt (auch) warum die Mauer gefallen ist. von Teutloff, Klaus-J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-J. Teutloff wurde 1968 in Berlin geboren.Seine Kinder- und Jugendzeit verbrachte er im Bezirk Neukölln.Nach der Schule lernte er den Beruf des Tischlers.Als junger Erwachsener zog er nach Berlin-Kreuzberg undgründete dort eine Familie, aus der 1989 eine Tochter hervor ging.2001 gab es ein Wendepunkt in seinem Leben.Er zog von Berlin nach Ennepetal (NRW), wo er auch heute noch,mit seiner zweiten Frau, sehr gern lebt.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback -
- Erschienen 2001
- Goldmann
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Fazi
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj