Wo Wolken enden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Schüler trägt eine düstere, erdrückende Schuld in seiner Seele, wegen er sich von Menschen fernhält. Sein einziger Freund ist eine Eiche tief im Wald. Doch eines Tages kann er nicht vermeiden, dass er einem jungem Mann mit einem Hund begegnet, der sanft versucht, ihn zurück ins Leben zu holen. Doch kann der Außenseiter das zulassen? Die melancholisch-poetische Novelle "Wo Wolken enden" entstand zwischen Oktober 1999 und Mitte 2000. Nach intensiver Überarbeitung erschien sie 2019 erstmals und zugleich in englischer Fassung. von Wolkner, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Wolkner wurde 1980 im Ruhrgebiet geboren, studierte englische und deutsche Sprachwissenschaften, Film/Fernsehen sowie zusätzlich ein bisschen Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und University of Hull.Er war tätig als Texter, Journalist, Filmkritiker, Übersetzer, Untertitler und Leiter des Filmfests homochrom in Köln und Dortmund.Neben seinen ersten beiden Romanen "Morgenreport" und "Vollmondbraut" ist der Gedichtband "immer (noch) wahr" erhältlich.
- audioCD -
- Steinbach Sprechende Bücher...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Carlsen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Ace Books
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- DAW
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag




