
Zukunftslabor Schleswig-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Auseinandersetzung über die Zukunft des Sozialstaats handelt von der Nachhaltigkeit des Sozialstaats. Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat im Jahr 2017 ein "Zukunftslabor" auf den Weg gebracht, das für die Zukunft der Sozialen Sicherung neben systemimmanenten Reformen die Reformideen Grundeinkommen und Bürgergeld untersuchen und diskutieren soll. Die vorliegende Literaturstudie dokumentiert die Ergebnisse der ersten Arbeitsphase, einer Bestandsaufnahme der Herausforderungen von Demographie und Digitalisierung an die Soziale Sicherung. Auf ihr sollen die Zukunftsszenarien und dann die konkreten Reformszenarien aufbauen, die später berechnet werden und die sozialpolitische Diskussion nach vorne bringen sollen. von Opielka, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover -
- edition sh:z,
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH