
Wie man die Welt verändert, oder Nicci macht es besser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Du bist zufrieden mit dieser Welt und dir selbst? Du hast gar keine Lust, die Dinge um dich her auch mal anders als bisher zu sehen? Dann ist dir nur zu empfehlen: Lies bloß nicht dieses Buch! Denn hier drin steckt ein modernes, fortschrittliches, humorvolles, sozialkritisches, sensibles und nicht ganz unerotisches Märchen um ein weibliches Wesen mit echten grünen Haaren; mit Fahrrädern ewig geschlossenen Schranken, einigen Traumfrauen, einem Traummann, Eisenbahnen, einem schrottigen Auto, Omi, dem Kater Dicke Backe, einem fast verlorenen Käfer, einem Hemmschuh, einem Gepäckwagenschuppen, einem Schrankenwärterhäuschen, vielen anderen Sachen und einem höheren Wesen. Es könnte passieren, dass du nach dem Lesen einige Dinge nie mehr so sehen kannst wie vorher... Das Buch ist zwar nicht ungefährlich, für Menschenkinder ab 14 Jahre aber durchaus geeignet. von Cassandro, Steffen de
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen de Cassandro, * 1965 in Köthen (Anhalt). Abitur 1985, zwei Berufsabschlüsse, dafür kein einziges Auto. Bis zur Wende in einem volkseigenen Drehmaschinenwerk, folgte nach der gesellschaftspolitischen Umorientierung das typisch ostdeutsche Brechen der Biografie. Tierschutzverein, Jugendclub, Kreisvolkshochschule... heute Teilzeit-Projektleiter der Arbeiterwohlfahrt. Freiberuflich gelegentlich journalistisch, fotografisch, vortragend und seit etwa 2000 als Autor tätig. Erschienen sind drei Teile der sozialkritischen Erzählung um Nicci, das weibliche Wesen mit den echten grünen Haaren, daneben auch etwas Lyrik, Erotik, Kurzgeschichten, jede Menge Artikel und Glossen. Ehrenamtliche Arbeiten sind oder waren u.a. tierschützerisch, sozialdemokratisch, katastrophenschützerisch und eisenbahnhistorisch. Auszeichnungen gab es u.a. für das lyrische Lexikon "Visionen für Europa und die Welt von A bis Z" im Rahmen des Hochschulwettbewerbs "Visionäre gesucht - Europa in 20 Jahren" 2004 (nun veröffentlicht in "Nicci und ihr Trupp") - 2005 folgte der Henry-Dunant-Preis des Deutschen Roten Kreuzes "für Verdienste um Menschlichkeit und Frieden" (gemeinsam mit Schauspieler Klaus-Peter Thiele).
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2023
- Pionier Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Bantam
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition