
Sanddorn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sanddorn - leuchtend orange Beeren und saurer Saft - so kennt mancher diese gesunde Pflanze. Kaum einer weiß aber, dass die Beeren neben dem Saft zwei verschiedene Öle enthalten, die in Osteuropa und Asien seit Generationen gegen diverse Leiden eingesetzt werden. Sanddornbeeren sind Powerbeeren! Das Buch macht den Leser bekannt mit dem derzeitigen Stand des Wissens und führt sachlich und fundiert über Botanik, Ökologie und Aufarbeitung zu den Inhaltsstoffen und ihren Anwendungen. von Windmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang B. Windmann, geboren 1961 in Hage/Ostfriesland, studierte nach dem Abitur 1981 zuerst einige Semester Chemie und anschließend Pharmazie an der Universität Kiel, wo er 1988 sein Apothekerexamen ablegte. Es folgte eine dreijährige wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Würzburg im Arbeitskreis von Prof. Ebel, die 1991 mit der Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften abgeschlossen wurde. Der Autor betrieb danach 22 Jahre lang eine Apotheke in Ihrhove/Ostfriesland und parallel einen spezialisierten pharmazeutischen Herstellungsbetrieb für Naturprodukte. Der Sanddorn begegnete ihm schon früh in seiner ostfriesischen Heimat, intensiv beschäftigte er sich mit dem Thema durch verschiedene Reisen ins zentralasiatische Kirgistan, wo es große Vorkommen gibt, die wirtschaftlich eine Rolle spielen. Vom selben Autor stammt das Buch "Mumijo- das schwarze Gold des Himalaya", erschienen im Windpferd-Verlag, das sich mit einer sehr interessanten Heilerde, die in der asiatischen Volksmedizin auch unter dem Namen "Shilajit" eine große Rolle spielt, beschäftigt.
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2004
- Bundesanstalt für Landwirts...
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Dähne Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Hädecke Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hinstorff
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Belle Isle Books