
Du und dein Schmerz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Aufruf zum UmdenkenModerne Technik, Lifestyle-Trends, Ignoranz, Fake-News und Profitgier unterstützen viele verschiedenartige Schmerzsituationen und verhindern oft die Heilung.Anhand von Fehlleistungen der Medizin in Vergangenheit und Gegenwart beweist der Schmerztherapeut und Wissenschaftler Dr. med. Jörg Stuckensen, dass die eigene Entscheidung über die Therapieform das weitere Leben maßgeblich bestimmt.Es geht um ein grundsätzliches Umdenken: Nicht die Symptome sind maßgebend für die Therapie. Wichtig sind eine kritische Haltung und der Wille selbst etwas zu tun. In jedem Lebensabschnitt brauchen die unterschiedlichen Körperebenen das richtige Maß von Spannung und Entspannung.Folgen Sie nicht blindlings den alten Verhaltens- und Therapiemustern! Seien kritisch! von Stuckensen, Jörg A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback -
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 304 Seiten
- Ullstein Medical Verlags-,