Der Tunnel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im Auftrag des Atlantik-Tunnel-Syndikats hat sich der Ingenieur Allan dazu verpflichtet, innerhalb von fünfzehn Jahren einen submarinen Tunnel zu errichten, der Amerika und Europa miteinander verbinden soll. Ganze Heerscharen von Arbeitern gehen an fünf verschiedenen Stellen des Atlantik ans Werk und treiben den Tunnel voran, bis nach sieben Jahren eine verheerende Explosion auf der amerikanischen Seite dem Bau ein Ende setzt. Die Arbeiter flüchten, halb verrückt vor Angst, zerstören den Tunnel, verursachen eine Massenpanik und töten schließlich aus purem Hass Allans Familie. Streiks, weltweite Arbeitslosigkeit und der ökonomische Niedergang des Syndikats sind die Folgen. Allan zieht sich in die Einsamkeit zurück; doch dann richtet er sich noch einmal auf ... von Kellermann, Bernhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Kellermann, 1879 in Fürth geboren, verbrachte seine Jugend in Nürnberg und Ansbach. In München studierte er zunächst an der Technischen Hochschule, bis er seinen größeren Leidenschaften folgte und zu Germanistik und Malerei wechselte. 1909 ließ er sich als freier Schriftsteller in Berlin nieder. Der Durchbruch gelang ihm 1913 mit dem Roman Der Tunnel, der in über 25 Sprachen übersetzt wurde und unzählige Auflagen erfuhr. 1949 erhielt er den Nationalpreis der DDR. Kellermann starb 1951 in Klein Glienicke bei Potsdam.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- Frick
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- hardcover
- 144 Seiten
- Winkelmann
- unknown_binding
- 368 Seiten
- Erschienen 1982
- DVV Media Group
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Axel Springer AG
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Speleo Projects