
Der Krieg mit den Molchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Science-Fiction-Roman des tschechischen Autors Karel Čapek, nicht Eliska Glaserová. Der Roman wurde 1936 veröffentlicht und thematisiert die Entdeckung einer intelligenten Molchart, die von Menschen zunächst als billige Arbeitskräfte ausgebeutet werden. Die Molche erlangen jedoch zunehmend Wissen und Macht, was schließlich zu einem globalen Konflikt führt. Die Geschichte dient als Allegorie auf den Kolonialismus, Kapitalismus und die politischen Spannungen der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Čapek nutzt dabei eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, um gesellschaftliche Kritik zu üben und die Gefahren von Gier und Unmenschlichkeit aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper