

Das doppelte Gesicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
München, Stunde null - ein grausames Verbrechen und eine alte Schuld. München, August 1945. Der Krieg ist zu Ende, die Stadt versinkt im Chaos. Die Reporterin Billa Löwenfeld, eine aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin, soll den Kriegsheimkehrer Viktor von Dietlitz interviewen - und findet ihn erschossen auf. Der junge und noch unerfahrene Ermittler Emil Graf soll den vermeintlichen Routinefall aufklären. Schon bald geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster. Und Emil findet heraus, dass ausgerechnet Billa die gesuchte Verbindung zwischen den drei Opfern sein könnte ... Ein hervorragend recherchierter Kriminalroman im München der Nachkriegszeit über die Frage, was einen Menschen zum Täter macht von Rehn, Heidi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidi Rehn, geboren 1966, studierte Germanistik und Geschichte in München. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich. In München bietet sie literarische Spaziergänge ¿Auf den Spuren von ¿¿ zu den Themen ihrer Romane an, bei denen das fiktive Geschehen eindrucksvoll mit der Historie verbunden wird. Im Aufbau Taschenbuch sind von ihr der Roman ¿Die Tochter des Zauberers ¿ Erika Mann und ihre Flucht ins Leben¿ sowie ¿Das doppelte Gesicht¿ und ¿Die letzte Schuld¿, die ersten beiden Bände der Krimireihe um Emil Graf und Billa Löwenfeld, erschienen. Mehr zur Autorin unter www.heidi-rehn.de.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Lapismedia
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Baker Pub Group
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Dräger + Wullenwever