
Der Jungherr von Strammin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die abenteuerliche Suche nach dem GlückEigentlich soll der Jungherr von Strammin die 400 Zentner Weizen bloß zum Hafen nach Stralsund bringen. Aber dann kommt alles anders. Er begegnet der schönen Catriona, gerät in die Hände eines berüchtigten pommerschen Rauhboldes, wird Herr auf Schloß Ückelitz und segelt mit einem listigen Professor nach Hiddensee. Am Ende seiner abenteuerlichen Fahrten findet Falladas Glücksritter aber die Liebe. Ein charmanter und heiterer Roman über das Erwachsenwerden. von Fallada, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893-1947), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit "Der junge Goedeschal". Der vielfach übersetzte Roman "Kleiner Mann - was nun?" (1932) machte Fallada weltberühmt. Sein letztes Buch, "Jeder stirbt für sich allein" (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Vicens Vives
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag