

Kleiner Mann, großer Mann - alles vertauscht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max im GlückMax Schreyvogel und seine Frau Karla werden zum Justizrat bestellt, der ihnen eröffnet, dass Onkel Eduard gestorben und eine Erbschaft anzutreten sei. Als ein Foto der neuen Millionäre im »Radebuscher Kurier« prangt, ist ihr gewohntes Leben von einem Tag auf den anderen vorbei: Neider klopfen an, und schon bald hängt der Haussegen schief. Dieses Buch über das fragwürdige Glück eines ungeahnten Geldregens ist einer der heitersten Romane Hans Falladas.»Das kann man nicht erfinden, das ist gehört. Und bis auf das letzte Komma richtig wiedergegeben: man fühlt, daß die Leute so gesprochen haben und nicht anders.« Kurt Tucholsky über Hans Fallada von Fallada, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald - 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann - was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- Paediatrisch-Endokrinologis...
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- moses. Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett Kinderbuch
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Wörterseh
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Bohem Press
- paperback -
- Erschienen 2006
- Minoas
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1999
- Roderer, S
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Argon Sauerländer Audio
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 1992
- Pestalozzi Plus
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- zero sharp