
Ein schöner Ort zu sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Blick in die Tiefen SüdafrikasEin Ermittler zwischen allen Fronten»Ein Roman voll von den Rhythmen, Gerüchen und Farben Afrikas ... Malla Nunn ist eine wunderbare Erzählerin, perfekt beschreibt sie eine Ära des Landes. Ihre Geschichte ist so spannend wie faszinierend. Ein großartiges Buch.« Deon MeyerSüdafrika in den fünfziger Jahren, als Männer wie der junge Nelson Mandela verfolgt wurden. Ein englischer Ermittler sucht allein den Mörder eines Buren - und gerät tief in die Geheimnisse eines Dorfes, in dem die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß ganz anders verlaufen als vermutet. 1952 - in einem Dorf an der Grenze zu Mosambik. Die neuen Apartheid-Gesetze sind in Kraft. Kein Weißer darf sich mit einem Schwarzen einlassen. Als Captain Pretorius, ein Bure, erschossen aufgefunden wird, beginnt Detective Emmanuel Cooper, ein Engländer aus Johannisburg, zu ermitteln - allein, ohne jede Unterstützung. Doch schnell gerät die Ermittlung außer Kontrolle. Die Familie des Toten präsentiert ihm sogleich einen Verdächtigen, und eine Spezialeinheit stellt ihn kalt, weil sie Apartheid-Gegner jagen will. Als Cooper von einem schwarzen Mädchen erfährt, dass die Weste des Toten keineswegs so weiß war, wie seine Söhne behaupten, ist er plötzlich selbst in höchster Gefahr. Und da sind noch die Schatten seiner eigenen Vergangenheit, denen er sich stellen muss, will er diesen Fall lösen - und überleben. von Nunn, Malla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malla Nunn wurde in Swasiland geboren und hat mit ihrer Familie lange in Südafrika gelebt. Als Filmemacherin erhielt sie mehrere Auszeichnungen. In diesem Roman hat sie ihre eigene Familiengeschichte verarbeitet. Ihre Eltern lernten sich in den fünfziger Jahren kennen, als es für einen Weißen verboten war, eine Nicht-Weiße zu heiraten. Bei Aufbau erschien von ihr ebenfalls der erste Roman über Emmanuel Cooper: "Ein schöner Ort zu sterben".
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag