
Gottfried Benn. Genie und Barbar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überaus lesenswert." Matthias Matussek, Der Spiegel Gottfried Benn ist eine Provokation - bis heute. Zu erkunden ist ein Werk von epochaler Bedeutung und ein Leben, das geradewegs in den Reißwolf der Ideologien und in die politischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts führt.Mit analytischer Bravour zeichnet Gunnar Decker ein mitreißendes Porträt, daß die Kraftzentren dieser so widersprüchlichen Gestalt freilegt. "Ein Standardwerk. Ein Vergnügen für den Geist und die Sinne." Neue Zürcher Zeitung von Decker, Gunnar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunnar Decker, 1965 in Kühlungsborn geboren, wurde in Religionsphilosophie promoviert. Er lebt als Autor in Berlin, veröffentlichte vielfach gelobte Biographien unter anderem zu Hermann Hesse, Gottfried Benn und Franz Fühmann sowie das Geschichtsbuch »1965. Der kurze Sommer der DDR«. 2016 wurde er mit dem von der Berliner Akademie der Künste verliehenen Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Ernst Barlach - Der Schwebende. Eine Biographie.«
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books