
Die Ikone des Kaisers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Byzanz im Jahr 1453. Sultan Mehmet hat eine gewaltige Streitmacht aufgeboten, um den Traum unzähliger Heerführer in die Tat umzusetzen: die Eroberung von Konstantinopel, der Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Mit Mut und List verteidigen sich Kaiser Konstantin XI. und seine Verbündeten gegen das übermächtige türkische Heer. Wird in letzter Minute die versprochene Hilfe aus dem Abendland kommen? Inmitten der dramatischen Kämpfe findet auch ein geistiges Ringen von höchster Aktualität statt: Darf der Mensch im Namen Gottes Krieg führen? . historischer Roman aus Sicht des letzten oströmischen Kaisers Konstantin XI. . Spannung pur bis zur letzten Seite . Faszination christliches Byzanz - lebendig und schillernd beschrieben von Knapp, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol., geboren 1958, studierte Philosophie und Theologie in Freiburg i.Br. und Rom, langjährige Tätigkeit in der Hochschulseelsorge und Priesterausbildung in Freiburg, seit 2000 Mitglied der »Kleinen Brüder vom Evangelium«, zahlreiche Veröffentlichungen.
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag