
Dealterms.vc: Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dealterms.vc: Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland" von Anja Arnold bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Venture-Capital-Finanzierung für Startups in Deutschland. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Investitionsprozesses, von den grundlegenden rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen bis hin zu den strategischen Überlegungen, die sowohl Investoren als auch Gründer berücksichtigen müssen. Arnold kombiniert praktisches Wissen mit theoretischen Ansätzen und reflektiert über die kulturellen und philosophischen Dimensionen des Risikokapitals. Durch Interviews und Fallstudien bietet das Buch praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps für alle, die sich mit dem Thema Startup-Finanzierung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikolas Samios ist seit fast zwei Jahrzehnten Teil der deutschen Gründerszene und Managing Partner der COOPERATIVA Venture Group, einer Plattform, die 360° des Venture-Capital-Lebenszyklus abdeckt. Nikolas Samios begleitete bis heute mehr als 100 Transaktionen mit Startups von der Seed-Runde bis zum Börsengang und steht Gründern wie Investoren seit Jahren mit seiner Methoden- und Prozesskompetenz zur Seite. Als aktives Mitglied in den wichtigsten Branchenverbänden ist er maßgeblich an der Initiative zur Erstellung von Standardverträgen für das Startup-Ökosystem beteiligt und regelmäßiger Gastautor in Gründermedien.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen