
Wortschäume, Schaumworte, Traumräume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gedichte, Erzählungen und Lieder in dem vorliegenden Band drehen sich um Liebe und Lust, um den steten Kreislauf von Werden und Vergehen, die Verbundenheit des Menschen mit der ihn umgebenden Natur, aber auch um seine Verantwortung für deren Erhalt und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Sein. Dabei werden die Stille, das Beobachten, das Eins-Werden mit der Natur als Ausgleich gesehen zum »Gebrüll der Zivilisation«. Gedanklich mit den Vögeln zu fliegen, zu riechen, zu schmecken, zu fühlen, zu erleben, aber auch die Nähe des Anderen, die Kraft der Liebe zu spüren lindern den Schmerz über den Zustand der Welt, an dem der Mensch nicht unschuldig ist. So klingen manche Texte wie ein Appell, bewusst wahrzunehmen und sich angesichts der Rolle des Menschen im Universum häufiger in Demut anstatt in Selbstbespiegelung zu üben. Allerdings wirkt diese Aufforderung nie moralisierend oder gar resignierend - Nachdenklichkeit wird in den Liedern und auch kurzen Geschichten mit einer tiefen Klarheit und gewissen Leichtigkeit zur Sprache gebracht und findet in den oft verrätselt anmutenden, vom Spiel mit Wortklängen und vielen Bildern geprägten Gedichten ihre poetische Entsprechung. In der Zusammenschau mit den eingestreuten Öl- und Acrylzeichnungen der Autorin und des Künstlers Willy Weiss erhalten die Texte eine weitere lyrische Dimension. von Vildebrand, Reina Ilona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reina Ilona Vildebrand verfasste bereits mit neun Jahren erste Gedichte und mit vierzehn erste Songs. Nach dem Studium am Georg-Friedrich-Händel-Konservatorium und dem Abschluss als Gesangssolistin folgten das Studium der Germanistik sowie eine Lehrtätigkeit an der Universität Halle. Neben der Veröffentlichung im Gedichtband »Sanddorn« finden sich ihre Texte in den beiden Lyrikanthologien »Liebe und andere Ungereimtheiten« und »Begegnungen«, die beide in der edition exemplum erschienen sind. Reina Ilona Vildebrand lebt und arbeitet in Duisburg und betreibt dort eine eigene Musikschule.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Daimon
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Jugend & Volk Kinderbücher ...
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 125 Seiten
- Christians