
TamS Theater 50
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 27. Januar 1970 feierte das Theater am Sozialamt - TamS - seine erste Premiere. Damit war der Grundstein für eine beispiellose Karriere in der Münchner Theaterlandschaft gelegt. Nur wenige Spielstätten aus dieser turbulenten Pionierzeit der Privattheater überlebten. Das Rezept für solch Überlebenskünste steckt in Improvisation und Offenheit des TamS. Weder folgten sie dem Ruf nach politischer Agitation, noch dem permanenten Aufschrei nach radikalem Gesellschaftsumbau. Stattdessen pflegte man die leisen bis komischen, die literarischen, satirischen, absurden bis experimentierfreudigen Töne, von Münchens bekanntestem Komiker Karl Valentin über Philip Arp bis zu Gerhard Polt. Und immer kam neues, zum Beispiel inklusives Theater hinzu. Heute steht das TamS noch immer dort, wo es einst begann: versteckt in einem idyllischen Schwabinger Hinterhof im Gebäude eines ehemaligen Brausebads. Seinen Ruf hat es sich über die ersten 50 Jahre verdient. Der Denkmalschutz sichert ihm Gebäude und Spielstätte. Im vorliegenden, reich bebilderten Band sehen und lesen Sie warum. von Spola, Anette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Theatre Communications Group
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag