
Netzwerkforensik in virtuellen Umgebungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cloud-Umgebungen auf Basis virtueller Maschinen und virtueller Netzwerke gewinnen immer mehr an Bedeutung. Während diese Infrastrukturen für Kunden und Anbieter viele Vorteile bieten, verkomplizieren sich zeitgleich netzwerkforensische Untersuchungen, die durch Strafverfolgungsbehörden oder IT-Sicherheitsteams durchgeführt werden. Dieses Buch untersucht und bewertet die neu auftretenden Probleme, definiert ein angepasstes Vorgehensmodell für die Netzwerkforensik in virtuellen Umgebungen und stellt zwei Lösungen vor, die in hochdynamischen und flexiblen virtuellen Netzwerken auf Basis von Open vSwitch und OpenFlow geeignete Techniken zur Untersuchung bieten. Somit sind forensische Arbeiten zur Aufklärung von Straftaten oder IT-Sicherheitsvorfällen möglich, die bisher mit den traditionellen Techniken nicht umgesetzt werden konnten. von Spiekermann, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Spiekermann arbeitet als IT-Forensiker mit dem Schwerpunkt auf netzwerkforensische Untersuchungen und virtuelle Umgebungen.
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback -
- Data Becker
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Gebunden
- 1144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva