
Zahlenatlas der Schöpfung des Menschen und des ewigen Lebens (Teil 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt bereits viele Bücher mit Zahlenreihen von Grigori Grabovoi. Die Zahlenreihen sind bereits für viele Menschen echte Helfer geworden. Der schwingende Mensch kann mit den schwingenden Zahlenreihen kommunizieren. Die Zahlenreihen, speziell in diesem Buch "Zahlen-Atlas", sind nach gewissen Gesetzen der Wechselwirkung zwischen dem Menschen und den Zahlenreihen erstellt. Der Mensch tritt mit seiner "Konzentration auf die Zahlenreihen" in den Rang des Teilnehmers zum Aufbau der Welt. Die Informationen der ganzen Welt sind in der Seele des Menschen vorhanden. Konzentrieren wir uns auf diese Zahlenreihen, dann kommt es zu einer restaurativen Wirkung auf den gesamten Organismus des Menschen und auf die Ereignisse in unserem Leben. Wir entwickeln (durch die Konzentration auf eine Zahlenreihe) mittels unserer Seele die physische Materie des Menschen, festigen diese. Arbeiten wir mit diesen Zahlenreihen gemäß dem Buch von Anfang bis Ende (der angegebenen Reihe nach), so führen wir alle unsere Bemühungen auf den Anfangspunkt zurück, aber auf einem höheren Niveau. Das ist eines der Geheimnisse der "Acht". Genau das bringt dieses Buch. von Grabovoi, Grigori
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer