PROMETHEUS Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem (LernAtlas der Anatomie) (Prometheus: LernAtlas der Anatomie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"PROMETHEUS Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem" ist ein umfassender anatomischer Atlas, der von Udo Schumacher herausgegeben wurde. Das Buch ist Teil der renommierten "Prometheus: LernAtlas der Anatomie"-Reihe und bietet detaillierte Einblicke in die allgemeine Anatomie sowie das Bewegungssystem des menschlichen Körpers. Es richtet sich vor allem an Medizinstudierende und Fachleute im Gesundheitswesen. Der Atlas zeichnet sich durch seine klaren, anschaulichen Illustrationen aus, die komplexe anatomische Strukturen verständlich machen. Neben den visuellen Darstellungen bietet das Buch auch präzise Beschreibungen von Knochen, Muskeln, Gelenken und anderen Komponenten des Bewegungssystems. Zusätzlich werden funktionelle Zusammenhänge erklärt, um das Verständnis für die physiologischen Abläufe zu vertiefen. Ein besonderes Merkmal des Buches ist seine didaktische Aufbereitung, die es den Lesern erleichtert, sich Wissen systematisch anzueignen und zu vertiefen. Durch Querverweise und ergänzende Informationen wird zudem ein ganzheitliches Bild der menschlichen Anatomie vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 1464 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme



