
Schriften am Wanderstabe. 7 ed. Leipzig, 1899
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriften am Wanderstabe" ist eine Sammlung von Reiseberichten und Essays des österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger. Das Buch, das 1899 veröffentlicht wurde, ist ein lebendiges Zeugnis von Roseggers Wanderungen durch verschiedene Länder und Regionen. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur der Menschen, denen er auf seinen Reisen begegnete. Darüber hinaus reflektiert es seine Gedanken und Beobachtungen zu verschiedenen Themen wie Natur, Gesellschaft, Religion und Bildung. Jede Geschichte ist eine Mischung aus Fakten, persönlichen Erfahrungen und philosophischen Betrachtungen, die den Leser dazu anregen, über die dargestellten Themen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder