LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dokumentarfilm

Dokumentarfilm

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3744500799
Seitenzahl:
279
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dokumentarfilm
Werkstattberichte

Der erste Dokumentarfilm ist der Schönste - und der Schwierigste. Neun junge FilmemacherInnen, die drei Jahre lang vom bekannten deutschen Dokumentarfilmer Andres Veiel begleitet wurden, schildern ihre Glücksmomente und tiefen Krisen während der Entstehung ihrer Filme. Was tun, wenn man feststellen muss, dass der Protagonist, für den man sich eingeSetzt hat, nicht ausreichend Präsenz vor der Kamera hat? Wenn der Kameramann an der senegalischen Grenze festgehalten wird? Wenn die drogenabhängige Protagonistin plötzlich unauffindbar ist, aber der Film noch nicht zu Ende gedreht wurde? Oder, wenn die eigene Familie den Film nicht freigeben will? Von frühen Ideenskizzen zu ersten praktischen Problemen, von Gewissenskonflikten und der Verzweiflung im Schneideraum, von Sender- oder Verleiherabsagen hin zur ersten Fernsehausstrahlung oder zum ersten Berlinale-Preis. Über die Jahre reifen die jungen Macher der »Gruppe 9« mit ihren Filmen. Ihre Werkstattberichte werden zu Lebensberichten, vermitteln aber vor allem ein hohes Maß an praktischem Wissen, anwendbaren Erfahrungswerten und auch Lösungen. Andres Veiel begleitet das Buch mit einem Essay und berichtet über seinen Austausch mit den jungen Filmemachern: Florian Aigner, Hanna Doose, Sebastian Heidinger, Nadja Höhfeld, Donald Houwer, Teresina Mosciatello, Anne Pütz, David Sieveking und Eva Stotz. von Ottersbach, Béatrice

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
279
Erschienen:
2008-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783744500791
ISBN:
3744500799
Gewicht:
521 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Dokumentarfilmer Andres Veiel wurde für seine Filme vielfach ausgezeichnet: »Die Überlebenden« (1996, Adolf-Grimme-Preis), »Black Box BRD« (2001, Europäischer Dokumentarfilmpreis) und »Die Spielwütigen« (2004, u.a. Berlinale Panorama Publikumspreis). 2008 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Dokumentarstück »Der Kick. Ein Lehrstück über Gewalt« (2007). Er ist Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) für den Bereich Dokumentarfilm. Zurzeit arbeitet Veiel an dem dokumentarischen Spielfilm »Die frühen Jahre« über die Vorgeschichte der Rote Armee Fraktion (RAF). Béatrice Ottersbach ist Herausgeberin von inzwischen über 50 Büchern zu Theorie und Praxis von Film und Fernsehen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl