
Arnold Gehlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arnold Gehlen (1904-1976) gilt neben Max Scheler und Helmuth Plessner als berühmter und umstrittener Vertreter der Philosophischen Anthropologie und ebenso als brillanter Soziologe. Heike Delitz zeigt mit dieser Einführung in Leben und Werk Arnold Gehlens, dass dieser eine grundlegende soziologische Theorie und damit auch eine veritable Wissenssoziologie entwickelte: eine Theorie der menschlichen Welt- und Selbstbilder und ihrer institutionell verankerten 'Leitideen'. Gehlens Perspektive ist die der Philosophischen Anthropologie, die beschreibt, wie sich der Mensch von anderen Lebewesen unterscheidet: Die Besonderheiten des Menschen als 'nicht festgestellten Tieres' erfordern und ermöglichen die 'Institutionen', also subjekt- und weltformende soziale Verpflichtungen. Ins Zentrum rückt Heike Delitz Gehlens bahnbrechendes Buch Urmensch und Spätkultur sowie die dafür grundlegende Anthropologie 'Der Mensch'. Vor diesem Hintergrund macht sie Gehlens Kunst- und Moralsoziologie als differenzierte Gesellschaftsdiagnosen der Moderne sichtbar. von Delitz, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Delitz ist Postdoc-Stipendiatin an den Lehrstühlen Soziologie II und Philosophie II der Universität Bamberg.
- paperback -
- Erschienen 1991
- Quill
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Klappenbroschur
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1975
- Corgi Childrens
- Klappenbroschur
- 633 Seiten
- Erschienen 2021
- Black Library
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Little Brown & Co
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Doubleday
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH