
Der Hungerpastor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Hungerpastor" ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der erstmals 1864 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt dem Leben von Hans Unwirrsch, einem jungen Mann aus bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen deutschen Stadt. Hans hat den Spitznamen "Hungerpastor", weil er trotz seiner Armut und seines ständigen Hungers nach Wissen und Bildung strebt. Der Roman begleitet Hans auf seinem Weg vom Dorfjungen zum Theologiestudenten und schließlich zum Pastor. Dabei wird sein Lebensweg durch zahlreiche Herausforderungen geprägt, darunter finanzielle Schwierigkeiten, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Konflikte. Trotz aller Widrigkeiten bleibt Hans idealistisch und versucht, seinen moralischen Prinzipien treu zu bleiben. Raabe zeichnet ein realistisches Bild der deutschen Gesellschaft im 19. Jahrhundert und thematisiert soziale Unterschiede sowie die Bedeutung von Bildung als Möglichkeit zur Verbesserung der eigenen Lebensumstände. Der Roman ist sowohl eine Charakterstudie als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Bedingungen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag