
Baby-Universität - Allgemeine Relativitätstheorie für Babys
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einfache Erklärungen großer Erkenntnisse für kleine und große Genies!
Allgemeine Relativitätstheorie für Babys
ist eine heitere und verständliche Hinführung zu Albert Einsteins berühmtester Theorie. Kleinkinder (und Erwachsene!) lernen alles über Schwarze Löcher, Gravitationswellen und mehr. Auf unnachahmlich leichte Weise und stets mit einem Augenzwinkern schafft es der Quantenphysiker und Familienvater Chris Ferrie, Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu inspirieren. Die Bücher der
Baby-Universität
sind der einfachste Weg, um schon unsere Jüngsten für die Wunder der Wissenschaft zu begeistern.
Es ist niemals zu früh, ein Genie zu werden!
Baby-Universität: Man braucht nur einen Funken, um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen.
von Ferrie, Chris;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chris Ferrie ist preisgekrönter Physiker und Vater von vier angehenden jungen Wissenschaftlern. Er erhielt seinen Doktortitel in mathematischer Physik an der Universität Waterloo in Kanada und arbeitet als Dozent am Zentrum für Quanteninformatik an der University of Technology in Sydney.Ferrie ist der Meinung, dass man Kinder gar nicht früh genug mit den Wundern der Wissenschaft vertraut machen kann.Chris Ferrie ist preisgekrönter Physiker und Vater von vier angehenden jungen Wissenschaftlern. Er erhielt seinen Doktortitel in mathematischer Physik an der Universität Waterloo in Kanada und arbeitet als Dozent am Zentrum für Quanteninformatik an der University of Technology in Sydney.Ferrie ist der Meinung, dass man Kinder gar nicht früh genug mit den Wundern der Wissenschaft vertraut machen kann.
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- perfect -
- Tr Verlagsunion GmbH,
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 308 Seiten
- VRI Vlg
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Pr.