
Mittelstand mit ganzheitlichem Strategiedenken und wertorientierter Erfolgsplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wandel ist ein ständiges Fließen von Umgestaltung und ist nicht die Folge irgendeiner Kraft, sondern eine nahezu natürliche Tendenz, die allen Dingen und Situationen schon von Vornherein innezuwohnen scheint. Genauso wie das Rationale und das Intuitive komplementäre, sich ergänzenden Formen des Denkens sind. Rationales Denken ist linear, fokussiert, analytisch. Analyse hat die Funktion, zu unterscheiden, zu messen, zu kategorisieren. Für eine strategische Betrachtung sind alle Phänomene miteinander verbunden und voneinander abhängig. Man hat ein integriertes Ganzes vor sich, wenn dessen Eigenschaften nicht mehr auf die seiner Teile reduziert werden können. Man könnte meinen, komplexe Sachverhalte dadurch verstehen zu können, wenn man sie auf ihre Grundbausteine reduziert und nach dem Mechanismus sucht, der diese Einzelteile zusammenwirken lässt. Diese Denkweise der Reduktion ist für den Mittelstand in vielen Lösungsansätzen fest verankert. von Becker, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1990
- Campus Verlag
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline