
Als die Welt ihre Farben verlor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Kinderbuch für alle neugierigen Kinder, die das Bunte in unserer Welt lieben und gemeinsam mit Rudi die verlorenen Farben wiederfinden möchten.Rudi ist ein kleiner neugieriger Gnom, der mit seinen Eltern in einem wundervollen, farbenfrohen Wald lebt. Als er in einem Winter nicht wie üblich in seiner Höhle Winterschlaf hält, sondern seine Nase neugierig noch einmal nach draußen streckt, sieht er das Unglaubliche: Die Welt hat ihre Farben verloren!Rudi macht sich auf die Suche nach all den wunderbaren Farben, doch erst am Ende kann ihm der König des Waldes helfen das Geheimnis zu lüften.Als die Welt ihre Farben verlor ist ein Buch, das speziell für Kinder mit LRS, Legasthenie und auch für Leseanfänger geeignet ist. Die besondere Schriftart wurde für legasthene Kinder entwickelt, diese vereinfacht das Erkennen der Buchstaben und erleichtert so das Lesen. Durch die Mitmachaktionen kann der kleine Leser wieder neue Energie fürs Weiterlesen sammeln! von Schneider, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Schneider wurde 1980 geboren und ist Lehrerin. Schon länger schreibt sie Kurzgeschichten für Kinder. Nach ihrer Ausbildung zur Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin möchte Sie gerne speziell für Kinder, die Schwierigkeiten beim Lesen haben, Geschichten schreiben.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Middelhauve
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- hardcover
- 96 Seiten
- Kock, B.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- Leinen
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Thienemann in der Thieneman...
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER KJB
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Moderne
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Eigenverlag Werner Ruttkus