
Erziehen Unterrichten Erarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erziehen Unterrichten Erarbeiten Aus Kursen in Zürich von 1954 und 1955 Das Phänomen Erziehen beschäftigte Heinrich Jacoby bereits früh. Eigene Kindheitserfahrungen, denen er trotzte und die er reflektierte, und Erfahrungen in seiner frühen Zeit als Kapellmeister schlossen ihn besonders auf für vergleichbare Nöte seiner Mitmenschen. In seinem ersten Vortrag auf der Kunsttagung des Bundes entschiedener Schulreformer 1921 in Berlin, sagte er: Ist erst einmal der Grundsatz erkannt, dass Wecken der Ausdrucksfähigkeit und dass Selbsttätigkeit das Wesen aller Erziehung zu sein hätte, dass es keine Lehrenden und Lernenden gibt, dass wir uns an Stelle der Mitteilung von Erfahrungsresultaten allein auf die Schaffung von Erfahrungsgelegenheiten zu beschränken haben, so muss dieser Grundsatz auch bis in die letzten und scheinbar nebensächlichsten Absichten und Handlungen hinein zur Auswirkung kommen. Die hier wiedergegebenen Gespräche zeigen sein Anliegen eines menschlichen Gespräches statt eines pädagogischen. Das Kind muss fühlen, dass wir ihm Freund sind und eben ein wirklicher Freund, im besten Sinne des Wortes und nicht ein Freund, der sich von oben herab dem bedürftigen Kind zuneigt und für den es eben doch immer bloß das Kind ist. Das hier wieder aufgelegte historische Dokument lädt heute wie damals zu eigener Auseinandersetzung ein und kann so interessierten Leser/innen ein immer wieder anregender Begleiter werden. von Jacoby, Heinrich;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HEINRICH JACOBY, 1889 bis 1964Mit Beginn seiner ersten selbstgewählten Berufstätigkeit als Kapellmeister am Stadttheater in Straßburg unter der Operndirektion Hans Pfitzners, eröffneten sich Heinrich Jacoby 1909 grundlegende Fragestellungen seiner Forschu
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 807 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen bei Verlag an der...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P