Lean Management im Einkauf und Beschaffung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Einführung und Umsetzung des Lean Managements im Einkauf und der Beschaffung. Ziel und treibender Faktor der Einführung des Lean Managements in die Beschaffung sind die Freisetzung von Ressourcen, die Reduktion der Lagerflächen und der Fehler. Nachweislich weisen Unternehmen, welche das Lean Management Prinzip anwenden, eine um durchschnittlich 30 % verbesserte Nutzung aller Ressourcen (Mensch, Kapital, Zeit) auf.Mit der Einführung des Lean Managements aus Japan erfolgte eine Neuorientierung der Unternehmen nach diesem einfachen, klaren Prinzip. Das Prinzip einer einzigen Frage: Wofür zahlt der Kunde oder bezahlt der Kunde für diesen Arbeitsschritt/-prozess?Im Wesen gibt das Lean Management Prinzip ein neues Denken vor, weshalb zusätzlich auf die Voraussetzungen, die soziale Kompetenz der Mitarbeiter und der Unternehmensorganisation eingegangen wird. Mit dem Aufzeigen der anstehenden sichtbaren Veränderungen, beispielsweise in der Ablauforganisation (Prozess), der Aufbauorganisation und der Beschaffungsstruktur wird das Lean Management anschaulich und greifbar.Auf die entstehenden Zielkonflikte und zu erwarteten Störfaktoren der betrieblichen Einführung wird vorbeugend eingegangen. Mit der Beschreibung der Einführung des Lean Management wird dem Leser der eigentliche Erfolgsschlüssel an die Hand gegeben. Der praxisorientierte Schwerpunkt findet sich im vierten Kapitel, als Einführung und Ablauffolge für die Umstellung der Beschaffung auf ein Lean Management und basiert auf den fünf Schritten: Reduktion der Stäbe und Hierarchien in der Beschaffung, Überarbeitung und Ausbau des vorhanden EDV Systems, Vermeidung der Verschwendung, Prüfen der Eigenfertigung und des Fremdbezuges, Mitarbeit an der Unternehmensaufgabe und Standardisierung der Produkte und Varianten.Der neue Lean Prozess in der Beschaffung unterteilt sich in fünf Lean Gruppen: Die vollständig automatisierten Schritte, die schnellen teilautomatisierten Schritte, die vorbereitenden Schritte für die Anwendung der Automatisierung, die eigenen Kern-Arbeitsschritte des Einkaufs und die externen Schritte. Mit diesem Buch erhält der Leser einen Handlungsweg, welcher nicht allgemein das Lean Management beschreibt, sondern einen speziellen Lean Management Exkurs für die Beschaffung und den Einkauf. Zusätzlich wurde ein schneller Umsetzungsleitfaden für die Umsetzung der Lean Beschaffung integriert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. (FH), MBA Lutz Schwalbach.Erststudium: Allgemeiner Maschinenbau, ProduktionstechnikBerufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Erwerb des Master of Business Administration. 25 Jahren Berufserfahrung als Führungs
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer




