
Arbeits- und Zeitwirtschaft verstehen: von der Zeitstudie bis zur Abtaktung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Arbeits- und Zeitwirtschaft verstehen: von der Zeitstudie bis zur Abtaktung“ von Werner Fricke ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Methoden der Arbeits- und Zeitwirtschaft befasst. Es richtet sich an Studierende, Praktiker und Fachleute, die in den Bereichen Produktionsplanung, Prozessoptimierung und Arbeitsorganisation tätig sind. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Techniken der Zeitstudien und deren Anwendung in der Praxis. Es behandelt Themen wie die Erfassung von Arbeitszeiten, die Analyse von Arbeitsabläufen sowie die Optimierung von Prozessen durch effektive Abtaktung. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele vorgestellt, um dem Leser ein tiefgehendes Verständnis für die Materie zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in Unternehmen. Fricke erklärt anschaulich, wie man durch gezielte Analyse und Planung nicht nur Kosten senken, sondern auch die Qualität der Arbeit steigern kann. Insgesamt dient das Buch als wertvoller Leitfaden für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Arbeits- und Zeitwirtschaft vertiefen möchten oder nach praxisnahen Lösungen zur Prozessoptimierung suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Fricke, geboren am 19.11.49, ist wohnhaft in Schwerte. Nach dem Maschinenbaustudium war er wissenschaftlicher Angestellter der Abteilung Maschinenbau an der Universität Dortmund. Danach gründete er die Fa. DRIGUS GmbH und widmete sich der Entwicklung von Hard- und Software für den Bereich des Industrial-Engineering. Im Rahmen seiner Tätigkeiten beschäftigte er sich mit der Schulung und Beratung in den Bereichen mathematische Statistik, Programmiertechnik, Zeitstudientechnik und Planzeitbildung. Er veröffentlichte folgende Bücher: Rechnergestützte Planung von Übergabesystemen zwischen Transport und Fertigung, VDI-Verlag Düsseldorf; Statistik in der Arbeitsorganisation, Hanser Verlag München; Mathematik verstehen, von den Grundlagen bis zum Integral, BoD-Verlag Norderstedt.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer