Max Kahlke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Katalog zur Ausstellung "Max Kahlke. Zum 125. Geburtstag", Detlefsen-Museum in Glückstadt.Am 13. Januar 2017 jährt sich zum 125. Male der Geburtstag des Glückstädter Malers Max Kahlke. Sein Werk umfasst Ölgemälde, Aquarelle und Holzschnitte. Seine Themen sind religiöse Sujets, Marschlandschaften und Portraits. Vor allem vier religiöse Werke sichern ihm einen Platz in der Kunstepoche der 20er Jahre, zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, "Die Kreuzigung II" in der Flensburger Marienkirche, der Große Marienaltar im Schleswiger Dom, die "Pieta II" und "Kreuzigung I" in der Stadtkirche Glückstadt. Seine Werke hängen u.a. im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf, im Museum Museumsberg in Flensburg, im Kreismuseum Prinzeßhof in Itzehoe, im Altonaer Museum in Hamburg und im Detlefsen-Museum Glückstadt. von Boldt, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Boldt: Christian Boldt ist Leiter des Detlefsen-Museums in Glückstadt. Die Kataloge zu den Ausstellungen werden im Auftrag des Vereins der Freunde und Förderer des Detlefsen-Museums e.V. herausgegeben und finanziert.
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 528 Seiten
 - Erschienen 2025
 - starfruit publications
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 879 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Theiss in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Stadt Ingolstadt
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 248 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Ellert & Richter
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1998
 - Btb
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 141 Seiten
 - edition text + kritik
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 480 Seiten
 - Erschienen 2002
 - btb Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebundene Ausgabe
 - 248 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Wienand
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 470 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Michael Imhof Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 125 Seiten
 - Erschienen 1993
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 250 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Philipp Ziegler
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 336 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Seifert Verlag
 




