
Jenseits von Schuld und Sühne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es sind die Erlebnisse und Reflexionen eines Intellektuellen, der die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen überlebte, die den Hintergrund für diese essayistischen Texte bilden. »Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt«, schreibt der in Wien geborene Améry, der sich später für den Freitod entschied. Diese »Bewältigungsversuche eines Überwältigten«, die Jean Améry schlagartig bekannt machten und denen Peter Matic¿ hier eine Stimme gibt, stellen beklemmend-bohrende Fragen nach der conditio humana, nach den Bedingungen des Lebens. Die gehören zu den zentralen Texten der deutschsprachigen Holocaust-Literatur. Lesung mit Peter Matic 1 mp3-CD | ca. 4 h 5 min von Améry, Jean und Matic, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean Améry, geboren als Hans Mayer 1912 in Wien, verwendete seit 1965 das Pseudonym Jean Améry für seine schriftstellerische Arbeit. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich verließ er Wien, wurde jedoch wenig später als Widerstandskämpfer verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Er überlebte das Konzentrationslager und war in der Nachkriegszeit als Kulturjournalist und kritischer Schriftsteller tätig. 1978 verübte Jean Améry Suizid.
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Libellen-Verlag
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- MBS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag