Verzeichnis einiger Verluste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In zwölf virtuosen Erzählungen widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt: Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ihre Protagonisten kämpfen auf unterschiedlichste Weise gegen die Vergänglichkeit: ein alter Mann, der das Wissen der Menschheit hortet, ein Ruinenmaler, der die Vergangenheit erschafft, wie sie niemals war, die gealterte Greta Garbo, die durch Manhattan streift und sich fragt, wann genau sie wohl gestorben sein mag, und Schalansky selbst, die in den Leerstellen ihrer eigenen Kindheit die Geschichtslosigkeit der DDR aufspürt. Ungekürzte Lesung mit Bettina Hoppe und Wolfram Koch 6 CDs | ca. 7 h 38 min von Schalansky, Judith und Hoppe, Bettina und Koch, Wolfram
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, lebt als Schriftstellerin, Herausgeberin und Buchgestalterin in Berlin. Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1986
- Gabler Verlag




